Fit und Gesundes Paare 50+ Best Ager im Liegestütz beim Training der Stabilität, Coremuskulatur

Fit bleiben im besten Alter – Die Best Ager Fitness-Guidelines

Fitnesstraining ist keine Frage des Alters – im Gegenteil: Gerade ab 50 wird Bewegung zum entscheidenden Faktor für Gesundheit, Lebensqualität und Selbstständigkeit. Die Best Ager Fitness-Guidelines geben Orientierung, welche Trainingsbausteine besonders wichtig sind. Beachte dabei, das die Balancefahigkeit und Koordination auch im Alter mit den richtigen Trainingsprogrammen maximiert werden können.

Die fünf Säulen des Fitnesstrainings

1. Kraft – Muskeln sind der Schlüssel für Mobilität, Haltung und Stoffwechsel. Regelmäßiges Krafttraining verlangsamt den altersbedingten Muskelabbau und beugt Verletzungen vor.

2. Ausdauer – Herz und Kreislauf profitieren von moderatem Training wie Wandern, Radfahren oder Schwimmen. Schon 150 Minuten pro Woche wirken lebensverlängernd.

3. Schnelligkeit – Auch im Alter wichtig, um reaktionsfähig zu bleiben, z. B. beim Treppensteigen oder Abfangen von Stolperern.

4. Koordination & Balance – Das Zusammenspiel von Muskeln, Nerven und Gleichgewichtssystem schützt vor Stürzen und sorgt für mehr Sicherheit bei der Bewegungsausführung. 

5. Beweglichkeit – Gelenke geschmeidig halten, Verspannungen lösen und die Bewegungsfreiheit erhalten.

Zentrale Empfehlung

Ob beim Skifahren Wandern, Biken oder Golfen – entscheidend ist die Balancefähigkeit. Ein stabiler Oberkörper, trainierte Beine und eine gute Koordination reduzieren das Risiko von Stürzen und machen jede Bewegung kontrollierter und effizienter. So bleibt mehr Energie für das, was wirklich Freude macht: Aktiv sein, Neues ausprobieren, die sportartspezifische Technik weiter entwickeln, und das Leben genießen. Es ist nie zu spät.


👉 Best Ager Fit Tipp: Trainiere dein Gleichgewicht täglich 10 – 15 Minuten.  Einfache Übungen: 

Einbeinstand – abwechselnd linkes Bein, rechtes Bein.  

Starte die Übungen abwechselnd mit je 3 x 10 Sec. und steigere Dich jede Woche um 5 sec. nach 3 Wochen sollten 20 sec. möglich sein. 

Wenn die Übung für Dich zu einfach wird, dann kannst Du die Übung mit geschlossenen Augen probieren. (Achte auf ausreichend Sturzraum, bzw. stütze Dich zu Beginn an einem sicheren Platz ab – z.B. zwischen dem Türstock.)

Nach 3- 6 Wochen wirst Du deine Verbesserungen selber wahrnehmen. 

Ausführliche Informationen zu unserm Workshop Best Ager.fit – Balance & Koordination gibt es unter: 

Teile diese Seite auf deiner Plattform
zurück zur Übersicht