Grafik Mind and Body auf einer Waage in Balance

Mentale Fitness im Alter

Nicht nur der Körper, auch der Geist profitiert von regelmäßiger Bewegung und gezieltem Training. Mentale Fitness ist entscheidend, um im Alltag konzentriert, kreativ und ausgeglichen zu bleiben – und beugt gleichzeitig Demenz und Depressionen vor.

Warum mentale Fitness so wichtig ist

  • Gehirnleistung erhalten: Sport und geistige Aktivitäten fördern das Wachstum neuer Nervenzellen und Synapsen. Z.b. Das Erlernen und Verbessern der Skitechnik – Parallelschwung lang und Kurz, Carvingschwung, Technik im Gelände- Tiefschneetechnik. Fahrsicherheits- oder Fahrtechniktraining beim Mountainbiken, MTB- Trailtechnik erlernen und Verbessern.
  • Demenz vorbeugen: Studien zeigen, dass ein aktiver Lebensstil , erlernen neuer Bewegungsmuster im Sport, das Risiko für Alzheimer um bis zu 40 % senken kann.
  • Stimmung verbessern: Bewegungscamps und soziale Kontakte schütten Glückshormone aus und wirken gegen Stress und Einsamkeit.
  • Alltag leichter meistern: Mentale Stärke sorgt für bessere Konzentration, Gedächtnisleistung und Entscheidungsfähigkeit.

So trainieren Sie Ihre mentale Fitness

  • Bewegung: Kraft- und Ausdauersport (z. B. Skifahren, Skitouren, MTB – Radfahren, Schwimmen) fördert die Durchblutung des Gehirns.
  • Neue Dinge lernen: Neue Sportarten, Verbesserung der Technik in den Lieblingssportarten, Fremdsprache, Musikinstrument oder Tanz – Neues fordert das Gehirn und hält es flexibel.
  • Kombination Bewegung & Gehirntraining: Sportarten mit Koordination (z. B. Skifahren, MTB-Radfahren, MTB – Trails, Yoga, Ballsport, Balance & Koordination) stärken Körper und Geist.
  • Soziale Kontakte: Gemeinsame Aktivitäten mit Freunden oder in Camps stärken nicht nur das Gehirn, sondern auch das Wohlbefinden.
  • Entspannung & Achtsamkeit: Meditation, Atemübungen, Körperwahrnehmung, und ausreichend Schlaf sind wichtig, um geistig frisch zu bleiben.

Fazit

Mentale Fitness ist genauso trainierbar wie körperliche Fitness. Wer im Alter aktiv bleibt, Neues ausprobiert und soziale Kontakte pflegt, stärkt sein Gehirn nachhaltig.


👉 Best Ager Fit Tipp:
Kombinieren Sie Bewegung mit neuen geistigen Herausforderungen. Verbessern sie Ihre sportartspezifischen Technik.” Never too late” – die Skitechnik, die Bikefahrtechnik, den Golfschwung weiterentwickeln – gibt Ihnen zusätzlich mehr Sicherheit und Spaß bei der Ausübung Ihrer Lieblingssportart.

Ausführliche Informationen zu den Sport- und Fitness CAMPS gibt es unter: 

Teile diese Seite auf deiner Plattform
zurück zur Übersicht